Eventbericht 7. Sensler Bierwanderung vom 6. September 2025
Das OK, bestehend aus Chrigu Schneuwly, Luca Werren, Thomas Kiener, Martial Seifriz und David Stocker, traf sich im Frühling 2025 zur ersten Sitzung.
Da wir in den vergangenen Jahren mit 600 Teilnehmenden gute Erfahrungen gemacht hatten, wurden auch 2025 wieder gleich viele Tickets verkauft. Der Event war erfreulicherweise erneut ausverkauft.
Man kann es nicht genug betonen: Ohne die vielen Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau sowie bei der Durchführung der Bierwanderung wäre dieser Anlass nicht möglich. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer vom SSCU und der Musikgesellschaft Albligen!
Nach einem speditiven Aufbau am Freitag durften wir uns auf einen wunderbaren Spätsommertag mit viel Sonnenschein freuen. Vielen Dank an Petrus!
Bereits gegen 9 Uhr trafen die ersten Bierwander:innen im Start- und Zielgelände ein. Das Scannen der Eventfrog-Tickets sowie das Verteilen der Bierpässe mit Humpen und Landjäger verlief reibungslos. Helfende wie auch Teilnehmende haben darin inzwischen Übung. Gäste, die mit dem ÖV anreisten, wurden mit den Shuttle-Fahrzeugen vom Bahnhof Flamatt ins Festgelände und zurück gebracht.
Zur 7. Sensler Bierwanderung durften wir, wie in den vergangenen Jahren, die regionalen Brauereien Fübi (Heitenried), Aarebier (Bargen), Fleur de Lyss (Lyss), Freiburger Biermanufaktur (Fribourg) und Newcorner Beer (Neuenegg) begrüssen.
An jedem Stand konnten die Bierwander:innen je 4 dl Bier degustieren. Ergänzt wurden die Degustationen durch verschiedene Food-Angebote, etwa die Klassiker Chäsbrätel, Hamburger oder Currywurst.
Die Wanderung verlief 2025 ohne Zwischenfälle, die Stimmung entlang der Strecke war wie gewohnt gelöst und fröhlich.
Ab ca. 16 Uhr trafen die ersten Bierwander:innen im Start-/Zielgelände bei der MZH ein, gegen 17 Uhr füllte sich das Areal zunehmend. Das Festgelände befand sich auf dem asphaltierten Platz vor dem FC-Unterstand, erstmals ohne Staub und Dreck des Ricoter Feldes 😊. Das Essen wurde wie jedes Jahr im Gomio verkauft.
Herzlichen Dank dem FC Ueberstorf und der Gemeinde Ueberstorf für die Benützung der Infrastruktur. Ebenso danken wir den Eigentümern entlang der Strecke, die uns jedes Jahr ihre Vorplätze, Unterstände und weitere Flächen zur Verfügung stellen.
Die 7. Sensler Bierwanderung wurde musikalisch von Dave Niederberger abgerundet, der im Festgelände für grossartige Stimmung sorgte.
Gegen Mitternacht wurde es ruhiger, und wir konnten das Nötigste aufräumen und einen gelungenen Bierwandertag abschliessen.
Das grosse Aufräumen begann am frühen Sonntagmorgen. Dank der tatkräftigen Helfer war bis 13 Uhr alles erledigt und für den Abtransport bereit.
Ohne Sponsoren geht es schon, aber mit Sponsoren geht es viel besser.
Die Gold Sponsoren: Die Mobiliar, Düdingen; Mäder Holzbau & Partner, Albligen; Mastra-Druck, Schönbühl und Garage Fasel, Düdingen.
Die Silber Sponsoren: Metzgerei Lehmann, Ueberstorf; Garage Ackermann & Götschmann, Wünnewil-Flamatt; Hämmerli Bauleitung, Ueberstorf; Landi, Ueberstorf; Energieberatung Roux, Bösingen und Schafer Wüthrich Handel & Technik AG, Thörishaus.
Die 100er Sponsoren: Axalta Treuhand AG, Düdingen; Hayoz + Marro AG, Ueberstorf; Bäckerei Brotbrösmeli, Ueberstorf; Käserei Obermettlen, Ueberstorf; Crottet AG, Düdingen; Zosso Fugen, Wünnewil und Schneider Gesundheitstraining, Flamatt.
Vielen Dank!
Das OK der 7. Sensler Bierwanderung